Zum Hauptinhalt springen

Pilates

Pilates

Das ganzheitliche Körpertraining

Pilates – Kraft aus der Mitte

Pilates ist ein ganzheitliches Training, das gezielt die tiefliegende Rumpfmuskulatur stärkt, die Körperhaltung verbessert und die Silhouette formt. Es ist gelenkschonend, effektiv – und für jedes Fitnesslevel geeignet.

Statt einzelne Muskeln isoliert zu trainieren, aktiviert Pilates ganze Muskelketten.
Durch fließende, kontrollierte Bewegungen entsteht ein harmonisches Zusammenspiel von Kraft, Beweglichkeit und Körperbewusstsein. Im Zentrum steht das sogenannte Powerhouse – die Körpermitte, aus der jede Bewegung initiiert wird.

Deine Vorteile mit Pilates:

- Kräftigung der Tiefenmuskulatur in Bauch, Rücken und Beckenboden
- Straffung und Haltungsverbesserung für eine aufrechte, vitale Ausstrahlung
- Mehr Beweglichkeit, Balance und Koordination
- Schonendes Training ohne Stoßbelastung für Gelenke
- Unterstützung beim Abnehmen durch Kalorienverbrauch und Muskelaufbau
- Stressabbau durch bewusste Atmung und Konzentration

Pilates bringt den Körper in Form – und den Geist zur Ruhe.
Die präzise Ausführung aller Übungen fördert ein neues Körpergefühl und hilft dabei, Fehlhaltungen und Beschwerden wie Rückenschmerzen vorzubeugen.

Ob als Ausgleich zum Alltag, als Einstieg ins Training oder als Ergänzung zu anderen Sportarten:
Pilates ist wirkungsvoll, sanft und nachhaltig.

Pilates in drei Intensitäten – dein Training, dein Tempo

Wir bieten Pilates-Klassen in drei verschiedenen Stufen an – damit du genau die Herausforderung findest, die zu deiner Tagesform, deinem Fitnesslevel und deinem persönlichen Ziel passt.


🧘 Sanft & stabilisierend

Ein ruhiges Tempo mit wenigen Wiederholungen und klar strukturierten, kontrollierten Übungen.
👉 Ideal für Einsteiger, zur Regeneration oder bei körperlichen Einschränkungen.


💪 Mittelstufe – kraftvoll & fließend

Dynamische, ausgewogene Einheiten mit gezielten Kräftigungsübungen.
👉 Für alle, die ihre Kraft, Beweglichkeit und Stabilität kontinuierlich aufbauen möchten.


🔥 Intensiv & dynamisch (auch als Hot Pilates)

Schweißtreibende, fordernde Einheiten mit hoher Muskelaktivierung – oft im beheizten Raum.
👉 Für Fortgeschrittene, die an ihre körperlichen Grenzen gehen wollen.


Alle drei Formate basieren auf einem ganzheitlichen Pilates-Prinzip – mit Fokus auf Tiefenmuskulatur, Haltung und Körperwahrnehmung.

Finde das Tempo, das zu dir passt – wir begleiten dich auf deinem Weg.

Was ist der Unterschied zwischen Yoga und Pilates?

-  Pilates ist ein Ganzkörpertraining, Yoga hingegen eine spirituelle Praxis
- Ziel: Verbesserung der Haltung durch Stärkung der Muskeln
- Erfunden in den 1920er Jahren vom Deutsch-Amerikaner Joseph H. Pilates
- Atmung: Es wird durch die Nase ein und durch den Mund ausgeatmet

Yoga und Pilates miteinander verbinden

Die Unterschiede zwischen Pilates und Yoga müssen Dich jedoch nicht vor eine "Entweder-Oder-Entscheidung" stellen. Vielmehr ergänzen sich beide Trainingsmethoden. Je nach gesundheitlichem Zustand können unterschiedliche und gut kombinierte Übungen aus beiden Trainingsformen das optimale Trainingsprogramm bilden. Wir beraten Dich gerne.